Zur Ermittlung von Lagerungsdichten werden Rammsondierungen durchgeführt. Eine Rammsondierung gibt Aufschluss über die Eindringwiderstände in verschiedenen Schichten des Bodens.
Rammsondierungen werden in verschiedene Gewichtsklassen unterschieden. Je nach Bedarf kommen die DPL (Dynamic Probing Light, DPM (Dynamic Probing Medium) oder DPH (Dynamic Probing Heavy) zum Einsatz. Gemessen werden die Schlagzahlen je 10 cm Eindringtiefe. In Korrelation mit dem aus der Rammkernsondierung gewonnenen Schichtenverzeichnis (Bohrprofil) können Lagerungsdichten einzelner Schichten dargestellt und in Bezug zur Bodenprobe gesetzt werden.
